Erstmal ein herzliches Hallo!
Tja, so schnell kann es gehen.
Kaum war der Artikel über meine "verrückte Idee" veröffentlicht, kam auch schon die erste Resonanz. Ich dachte erst, wer will den schon so früh etwas von mir? Es muß etwas dringendes sein, da mein Handy sonst nur selten klingelt. Schließlich war es noch nicht einmal Mittag. Das kann nur meine Frau oder meine Familie sein. Was war nur passiert?
Aber weit gefehlt. Am anderen Ende der Leitung meldete sich eine fröhliche, nette Stimme und sagte: "Ich lese gerade mit großen Interesse ihren Artikel in der NGZ. Ich möchte ihnen unbedingt dabei helfen, ihren Traum zu verwirklichen und den Rekord zu erreichen."
Ich war so perplex, dass ich erlich gesagt, den Namen der netten Dame nicht ganz verstanden habe. Es klang wie "Lichter" oder so. Aber die "Rommerskichener Tafel" war bei mir hängen geblieben.
Moment.
Habe ich das gerade richtig verstanden? Ein Verein, der die ganze Unterstützung von uns allen benötigt, um hilfsbedürftigen Menchen zu helfen, ruft bei mir an. Das kann doch nicht sein - oder?
Die nette Dame und ich vereinbarten schließlich einen Termin am darauf folgenden Tag, um mir die Caps zu überreichen.
Am Freitag den 05.02.2010 fuhren mein Vater und ich kurz vor 17 Uhr nach Rommerskirchen in die Kastanienallee 23, wo der Sitz der Rommerskirchener Tafel e. V. ist.
Man war ich aufgeregt.
Dort angekommen wurde ich von zwei ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen sofort sehr freundlich begrüsst.
Und nun raten Sie mal, wer mir dort die Caps überreichte?
Die Überbringerin war niemand anderes, als die Mutter eines Urgestein aus Butzheim. Dem Fernsehkoch Horst Lichter!!
Das hatte ich nun nicht erwartet.
Diese Frau strotzt vor Energie und Tatendrang. Menschen helfen, egal wobei und wie, scheint für Sie keine Frage zu sein sonder eine Erfüllung. Sie schien genau so glücklich über Ihre Tat zu sein wie ich, der hier ja eigentlich nur der Empfänger war. So war es für mich selbstverständlich zumindest eine kleine Spende zu hinterlassen.
Ach so, bevor ich es vergesse.
Stattliche 21 Caps wurden von der Rommerskirchener Tafel e. V. gesponsort!!
Das gerade erlebte bringt mich dazu einen Aufruf zu starten:
An alle, die diese Zeilen lesen: Helft und unterstützt solche Vereine, damit diese wiederum andern Menschen und Hilfsbedürftigen unter die Arme greifen können. Auf das wir alle ein besseres Leben führen können.
Das Miteinander ist heute wichtiger denn je. Die Welt da draussen ist schon anonym genug. Schaut auch mal auf Euren Nächsten!
Wenn Sie die Rommerskirchener Tafel unterstützen wollen - hier der Link zu Ihrer Homepage.
Zum Schluß nochmal ein herzliches Dankeschön an Frau Lichter und die Rommerskirchener Tafel e. V. für den großen Beitrag zu meiner "verrückten Idee".
Volker Krüll
Impressionen vom 3. Schwab VW-Tuning Day gibt es hier.
Ein großes Paket der Firma Daiber GmbH kam am 21.07.09 bei mir an. Aber sehen Sie doch selbst!
Erste Resonaz auf den Artikel in der NGZ
Die Rommerskirchener Tafel e. V. beteiligt sich mit 21 Caps!!!
Und Sie werden nicht raten, wer mich da erwartet hat!
Neugierig geworden? Dann schnell weiter...